- Konferenzregistration
- 14. Nov. 2014
- Dr. Rachel Heuberger
- Mirjam Wenzel, Dr. Rachel Heuberger
- Podiumsdiskussion "Jüdisches Kulturgut" v.l.n.r. Mirjam Wenzel, Dr. Rachel Heuberger, Aubrey Pomerance, Zofia Sochanska
- Astrid Müller
- Scanner der Frima Zeutschel
- Thorsten Siegmann
- Konferenzbesucher
- Anna Fiedler und Bill Thompson
- Börries von Notz und Lilli Iliev
- John Van Oudenaren
- Publikumsfrage von Barbara Fischer
- Mittagspause
- Tim Renner
- Tim Renner und Dr. Paul Klimpel
- Dr. Dietmar Preißler
- Konferenzbesucherin fotografriert das abgeschlossene Graphic Recording
- Konferenzbesucher und Dr. Dietmar Preißler
- Prof. Dr. Katharina de la Durantaye
- Prof. Dr. Katharina de la Durantaye
- Dr. Paul Klimpel, Prof. Dr. Katharina de la Durantaye
- Konferenzbesucher
- Dr. Till Kreutzer
- Podiumsdiskussion des Themenblocks "Der rechtliche Rahmen". V.l.n.r.: Felx Trumpke, Dr. Till Kreutzer, Dr. Paul Klimpel (Moderation), Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, Dr. Dietmar Preißler
- Publikumsfragen: Aubrey Pomerance
- Dr. Till Kreutzer, Dr. Paul Klimpel
- Dr. Mirjam Wenzel
- Dr. Verena Metze-Mangold, Dr. Paul Klimpel
- Dr. Verena Metze-Mangold
- Dr. Paul Klimpel, Leiter der Konferenzreihe
- 13. Nov. 2014
- Konferenzbesucher
- Konferenzbesucher
- Kaffeepause
- Podiumsdiskussion "Kulturerbe 3.0" v.l.n.r. Jan Engelmann, Prof. Johannes Vogel, Dr. Michael Hollmann, Max Kaiser, Dr. Kurt Fendt, Alice Wiegand
- Stephanie Sarah Lauke und Dr. Guido Ongena
- Dr. Till Kreutzer und Pamela Kaethner, Koordinatorin der Konferenz
- Vortrag von Tom De Smet
- Dr. Paul Klimpel und Tom De Smet
- Marget Plank
- Tom Hirche und Bill Thompson
- Prof. Rick Prelinger
- Graphic Recording von Julian Kücklich während der Konferenz.
- Das Museum Hamburger Bahnhof am Abend.
- Diskussion zum Themenblock "Audioviduelles Erbe". v.l.n.r. Prof. Rick Prelinger, Claudia Dillmann, Bill Thompson, Margret Plank, Tom De Smet, Dr. Guido Ongena
- v.l.n.r.: Prof. Rick Prelinger, Claudia Dillmann, Bill Thompson
- Diskussion. Publikumsfragen.
- Dr. Paul Klimpel und Pamela Kaethner
- Barbara Fischer
- Gabriella Giannachi erläutert Konferenzbesuchern das Projekt Artmaps Tate der Tate Gallery London
- Die Scanstraße des Fraunhoferinstituts. Projektvorstellung im Rahmen der Werkschau.
- Werkschaubesucher
- Konferenzbesucher an den einzelnen Projektstationen der Werkschau im Naturkundemuseum.
- Werkschau von 6 internationalen Projekten der digitalen Nutzung. Konferenzbesucher an den einzelnen Projektstationen.
- Abendempfang im Dinosauriersaal des Naturkundemuseums Berlin
- Prof. Johannes Vogel
- Dr. Paul Klimpel und Börris von Notz
- Der Kaffee
- Prof. Monika Hagedorn-Saupe, Katja Ullrich
- Konferenzbesucher
- Roger Josevold und Herdis Kley
Die Bilder sind von Hansgeorg Schöner (www.dasschöne.de) und stehen unter CC BY 3.0-Lizenz. Benötigen Sie Fotos in voller Auflösung, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Alle Fotos der Konferenz finden Sie im Flickr-Stream von „Zugang gestalten!“.